Billard Sportverein Velbert e.V.

  • News
  • Mannschaften
  • Info
    • Anfahrt und Kontakt
    • Impressum
  • Über uns
    • Historie
  • Bildergalerien
    • 1. Bundespokal der Senioren Dreiband

Spiele gegen den Abstieg

Veroeffentlicht von Doc Schneider am 28. Januar 2015
Veroeffentlicht in: Bundesliga.
Am kommenden Wochenende steigt der nächste Doppelspieltag in der Billard-Bundesliga.

Zunächst geht es am Samstag gegen den 8. der Tabelle, RW Krefeld.
Velbert wird mit Eddy Merckx, Henk Habraken, Torsten Anders sowie Stefan Dirks antreten, um diese Partie in Krefeld für sich zu entscheiden.
Ein Sieg würde den Rückstand deutlich verkürzen.

Auch am Sonntag muss der BSV in Sterkrade mindestens einen Punkt holen, um auf einen Nichtabstiegsplatz am Ende der Saison zu gelangen.

Posts navigation

← Velbert Open 2015
Velbert Open 2015 Teilnehmerliste →
  • Suchen

  • Neueste Beiträge

    • Sommerfest startet am 20. August
    • Daniel Sanchez ist neuer Dreiband-Europameister – Martin Horn auf dem dritten Platz
    • Drei Velberter Bundesliga-Spieler unter den letzten 16 bei der Europameisterschaft!
    • Vier Velberter im Hauptfeld der Europameisterschaft im Dreiband / Am Feiertag sehr schwere Gegner
    • Erneut zwei Velberter Spieler auf dem Siegerpodest: Merckx und Zwertz gewinnen holländischen Pokal – Vier Velberter bei der Dreiband-Europameisterschaft
    • Raymund Zwertz ist wieder Europameister im Cadre Eddy Merckx gewinnt Dreiband-Weltcup in Vietnam
    • BSV verstärkt seine Bundesliga-Mannschaft: Youngster Tom Löwe (24) spielt 2022/23 für Velbert
  • Kategorien

    • 5-Kegel (2)
    • Allgemein (205)
    • Bundesliga (14)
    • Dreiband (21)
    • Einzelmeisterschaften (8)
    • Technik (1)
    • Velbert Open (9)
  • Schlagwörter

    2. Bundesliga 5-Kegel Bundesliga DPMM 2015 Dreiband Einzelmeisterschaft Seniorenpokal Velbert Open 2015 Velbert Open 2016
  • Administration

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.
Lade...
Lade...