Billard Sportverein Velbert e.V.

  • News
  • Mannschaften
  • Info
    • Anfahrt und Kontakt
    • Impressum
  • Über uns
    • Historie
  • Bildergalerien
    • 1. Bundespokal der Senioren Dreiband

Velbert gewinnt vier Punkte am letzten Bundesliga-Wochenende des Jahres und überwintert auf Platz 4 – Merckx überragender Spieler beim Ceulemans Cup

Veroeffentlicht von Werner Klingberg am 16. Dezember 2018
Veroeffentlicht in: Allgemein.

Erfolgreicher Jahresabschluss für das Velberter Bundesliga-Team: Nach einem unglücklich knappen 4 : 4 gegen Witten – Torsten Anders verlor seine Partie um nur einen Ball – hatte Fortuna am Sonntag gegen Bottrop ein Einsehen: Die heimische Mannschaft gewann 3 : 5 und sicherte sich so aufgrund der neuen 3-Punkte-Regelung insgesamt vier Punkte am Wochenende sowie Platz 4 in der Tabelle.

„Wir haben taktisch richtig aufgestellt“, freute sich BSV-Präsident Werner Klingberg in seinem Ferienhaus auf Föhr, als er die Ergebnisse seines Teams aufs Handy bekam, „da, wo wir gewinnen können, müssen wir stark auftreten, so sichern wir uns den Klassenerhalt.“

Am Samstag hatte es anfangs gar nicht so gut ausgesehen. Volker Simanowski, der in letzter Zeit kaum zum trainieren gekommen war, verlor in Witten relativ deutlich mit 40 : 28 in 45 Aufnahmen gegen Murat Gökmen, während sich am Nebentisch sein Mannschaftskollege Torsten Anders gegen Volker Baten abmühte. Am Schluss fehlte dem glücklosen Velberter ein Ball zum Remis, er machte im Nachstoß nur einen Punkt und verlor 40 : 39 in 36.

Aber die beiden starken Holländer Jean-Paul de Bruijn und Barry van Beers zeigten dem Gegner in der zweiten Hälfte, wo der Hammer hängt: de Bruijn überrannte den Belgier Eddy Leppens mit 23 : 40 in 16, was einen Weltklasse-GD von 2,500 bedeutete, und auch van Beers hielt sich nicht zurück und siegte gegen Ronny Lindemann 36 : 40 in 26. Die vier Kontrahenten kennen sich von unzähligen Begegnungen auf internationalem Parkett – diesmal ging es klar für die beiden großen  „B“ aus dem Nachbarland aus und Velbert freute sich über einen Punkt zum Mitnehmen.

Am Sonntag in Bottrop hatte Anders das Glück auf seiner Seite und gewann – nach durchgehendem Rückstand – gegen den jungen Tobias Bourdieck seine Partie 40 : 39. Leu hatte sein Match gegen den starken Ronny Brants bereits 40 : 25 in 26 verloren, jetzt kam es wieder auf die Ausländer an:

De Bruijn lieferte  gegen Christian Rudolph mit 40 : 18 in 18 (GD 2,222) eine weitere Spitzen-Leistung ab und der eigens eingeflogene Türke Ismail Yasin widersetzte sich dem Routinier Francis Forton mit Macht, hielt die Partie stets ausgeglichen und sicherte mit einem 40 : 40 in 32 den entscheidenden Punkt. Riesiger Jubel in den Velberter Reihen!

————————————————————————————————————————

Eddy Merckx, der Spitzenspieler des Velberter Teams, kämpfte zeitgleich in Bordeaux noch beim  Ceulemans Continental Cup Europa gegen Asien. Das Team aus Korea und Vietnam hatte keine Chance gegen die starken Europäer, die den dreitägigen Billard-Marathon klar 600 zu 483 für sich entscheiden konnten: GD 1,83 zu 1,47.

Der Pott bleibt erstmal in Europa, die Mannschaft jubelt – und irgendwo dazwischen ist auch unser Eddy.

Unter den je acht Spielern aus beiden Erdteilen war Eddy Merckx der beste: GD 2,35 und alle Partien gewonnen.

Posts navigation

← Eddy Merckx gewinnt zwei weitere Turniere
BSV Velbert bietet attraktives Doppelprogramm →
  • Neueste Beiträge

    • Swertz-Show geht weiter: Nochmal Europameister
    • Velberter Billardspieler wieder erstklassig
    • BSV wieder in die erste Bundesliga aufgestiegen
    • Velberter Dreiband-Legionäre punkten: Eddy Merckx zum 10. Mal belgischer Meister / Holländer De Bruijn und van Beers auf dem Podium / Wiederaufstieg des BSV-Teams in die erste Bundesliga so gut wie sicher
    • Frohe Weihnachten…
    • 2. BL Dreiband: Vorentscheidung am Wochenende?
    • Weihnachtsturnier am Samstag, dem 10.Dezember!!!
    • Eddy Merckx Dritter bei Dreiband-WM in Korea
    • Velberter Spieler beim Weltcup sehr erfolgreich
    • Souveräner Gewinn am ersten Spieltag
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.
Lade...
Lade...